Paippalādasaṃhitā

  • Language: Sanskrit
  • Date: 1725
  • Indoskript editor: ke
  • Dynasty: Khurda
  • ID: 703
  • Place of origin: Balasore (86° 56' long., 21° 29' lat.)
Show the letter table

Variants

kha: rekonstruiert aus diakritischer Vokalisierung: khā

gha: rekonstruiert aus diakritischer Vokalisierung: ghā

cha: rekonstruiert aus diakritischer Vokalisierung: chi

y1a: rekonstruiert aus diakritischer Vokalisierung: y1e

korr: vier waagerechte Striche links unten: Tilgung eines der daṇḍas (siehe folgende Beschreibung); Zeichen für "kā" über Doppeldaṇḍa: Wiederholung von Teilen des vorhergehenden Verses (Markierung mit kā(ṛheṇī) = Wiederholung) (alles: vgl. Griffiths in ZDMG 153,1; 2003), hier: ein überflüssiger daṇḍa getilgt

Literature

Material: Palmblatt

Datierung: um 1725; nach A. Griffith nach der Khurda- Dynastie.

Scanvorlage: Kopien vorbereitet von Arlo Griffiths, Leiden, Niederlande

Herkunft: unbekannt; für geographische Angaben wurden behelfsweise Werte von Balasore verwendet.

Aufbewahrung: Orissa State Museum, Bhubaneswar, Cat. Nr. V/125

Schrift: Oriya

Region: Balasore

Einordnung: vedische Religion

Sample page