Aśoka, Sannati, Sep. Edikte I und II

  • Language: Prakrit
  • Date: -250
  • Indoskript editor: kh
  • Dynasty: Maurya
  • ID: 742
  • Place of origin: Sannati (76° 54' long., 16° 49' lat.)
Show the letter table

Variants

Literature

Material: Unpolierter, aber glatter Stein.

Datierung: unsicher, 250 v.Chr. angesetzt.

Herkunft: Sannati befindet sich an einer Biegung der Bhīmā; die Aśoka-Edikte (Teile von RE 12, 14 und sep. Edikte I und II) wurden auf einer Steinplatte gefunden, die als Basis ( pīṭha ) einer mittelalterlichen Kālī-Plastik gedient hat. Der Felsblock ist beidseitig beschrieben; auf der sog. Seite "A" befinden sich RE 12 und 14, auf Seite "B" die separaten Edikte I und II. Durch das zurechtschneiden des Granitblockes zur pīṭha sind große Teile der Inschriften auf beiden Seiten nicht erhalten.

Scanvorlage:

Norman, K.R.: Aśokan Inscriptions from Sannati, South Asien Studies 7.1991: 101-110, fig. 2 und Fotos Prof. H. Falk, Berlin.

Separate Edikte I und II.

Additional information

Historical persons

Sample page